Achtung: Termin wurde abgesagt!
Wie komme ich von der richtigen Personen- und Aktenanlage zu meinem fertigen WebERV-Schriftsatz. Wie kann ich automatische Folgebetreibungen verwenden und anpassen. In diesem Workshop werden auch "spezielle“ Themen bearbeitet wie zum Beispiel die Erfassung eines Schriftsatzes im Strafverfahren, Grundbuch- und Firmenbuchanträge.
Weiters umfasst dieser Workshop das komplette Forderungsbetreibungswesen. Von der richtigen Erfassung von Forderungen bis zu verschiedenen Exekutionsanträgen (z.B.: Räumungs- und Herausgabeexekution). Sie erlernen die richtige Erfassung von Titel und Zahlungen, die Verwaltung von Fremdgeldern und die automatische Überweisung.
Inhalt
-
richtige Personenanlage
-
richtige Aktanlage
-
Schriftsätze automatisch erstellen
-
Direktzustellung
-
ERV senden und empfangen
-
Akten richtig anlegen
-
Forderungen erfassen
-
Titel erfassen
-
Zahlungseingänge
-
Fremdgeldverwaltung
-
Schuldnerabrechnung
-
Termin, Wiedervorlagen
Jede/r Teilnehmer/in bekommt ein Netbook bereitgestellt und kann das erlernte Wissen sofort umsetzen.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit ADVOKAT effizient und einfach arbeiten,
sowie Forderungen einfach betreiben möchten.
Kosten
EUR 550,00 exkl. USt für den ersten Teilnehmer einer Kanzlei
EUR 500,00 exkl. USt für jeden weiteren Teilnehmer einer Kanzlei
Mindestens 8, maximal 15 Teilnehmer pro Veranstaltung.
Pro Teilnehmer/in stehen jeweils ein PC (Netbook) sowie Seminarunterlagen zur Verfügung.
Das Mittagessen ist inkludiert.
Download: Kursprogramm & Anmeldeformular
|