Verbesserungen im Insolvenzprogramm sind ein Schwerpunkt dieser ADVOKAT Version.
Das Wichtigste in Kürze (Details siehe unten):
1. Eine anerkannte oder bestrittene Forderung kann jetzt explizit in die Teile bedingt / unbedingt unterschieden werden. Wenn die Unterscheidung verwendet wird, werden die Beträge am AVZ getrennt angedruckt. Für die Unterscheidung gibt es eine Option in den Insolvenz Einstellungen. Somit ist die Änderung optional und muss nicht verwendet werden. "Nicht verwenden" ist die Standardeinstellung.
2. Das Fenster Insolvenz-Stammdaten hat sich geändert. Man kann jetzt beliebig viele Tagsatzungen eingeben. Dies wird am AVZ angedruckt.
3. Bisher konnte man bei einer Forderung nur einen Gläubiger eingeben, nun sind drei Gläubiger möglich.
4. In der Liste der Anmeldungen kann man die zwei Spalten Angemeldet bedingt und Angemeldet unbedingt einblenden. Standardmäßig werden die zwei Spalten nicht angezeigt. Anzeigen funktioniert mit Rechtsklick auf die Spaltenüberschrift und Menüpunkt Spalten konfigurieren.
5. Es gibt zusätzliche Ausdrucke.
6. Die Suche wurde verbessert; man kann eine Person verfahrensübergreifend suchen.
Bitte Änderungen frühzeitig ausprobieren:
Wir haben intensiv getestet. Es gibt aber unzählige Varianten, sodass wir zwei Bitten haben:
1. Kontrollieren Sie frühzeitig alle Ausdrucke, die Sie in der nächsten Zeit brauchen, insbesondere das AVZ. (Eine Fehlerbehebung benötigt leider meist mehrere Wochen.)
2. Kontrollieren Sie bei Ihren aktuellen Verfahren die neue Tabelle "Prüfungstagsatzungen" im Fenster Insolvenz-Stamm.
Ausführlichere Beschreibung der Änderungen:
1. Änderungen in den Insolvenz Einstellungen
Im Fenster Insolvenz Einstellungen gibt es die neue Option Aufteilung un- / bedingt verwenden.
Wenn Sie die Einstellung auf "Ja" stellen, gibt es im Fenster Insolvenz - Anmeldung, Reiter Forderungen vier (neue) Felder:
• Anerkannt: unbedingt – bedingt
• Bestritten: unbedingt – bedingt
Bei Aktivierung der Option sind diese vier Felder aktiv und müssen verwendet werden.
Die Standardeinstellung ist "Nein" (nicht verwenden). Solange es bei dieser Einstellung bleibt, ändert sich im Fenster Insolvenz-Anmeldung nur wenig und der Ausdruck des AVZ gar nicht. Die Felder unbedingt / bedingt sind zwar sichtbar, aber inaktiv und somit leer. Siehe die Abbildung gleich unten.
Achtung: Nachträgliches Ändern der Insolvenz Einstellung auf "Ja" führt in der einzelnen Anmeldung nicht zum automatischen Füllen der neuen Felder! Sie müssen jede Anmeldung überarbeiten.
2. Neue Felder im Fenster Insolvenz-Anmeldung
Das Fenster Insolvenz-Anmeldung sieht neu so aus:
Abb. 1: Fenster
"Insolvenz - Anmeldung" neu (grau war früher)

• Die Felder Anerkannt und Bestritten wurden verschoben
• Ebenso die Felder Sicherstellung bedingt und Sicherstellung bestritten
• Die Felder Anerkannt (un)bedingt und Bestritten (un)bedingt sind hinzugekommen. Sie sind nur aktiv, wenn Sie die Einstellung Aufteilung un- / bedingt verwenden aktivieren. Siehe oben.
• Das Feld Anmerkungen ist kleiner. Sie können aber das Fenster als Ganzes vergrößern und dies dauerhaft speichern.
Details zu den neuen Feldern finden Sie hier: Reiter Forderungen, Reiter Details.
3. Neue Felder im Ausdruck Anmeldungsverzeichnis
Wenn Sie die Einstellung Aufteilung un-/bedingt verwenden aktivieren, sieht das AVZ anders aus.
Siehe dazu Aussehen Anmeldungsverzeichnis. Wir bitten Sie dies zu testen.
4. Tabelle Prüfungstagsatzungen
Es gibt im Fenster Insolvenz-Stamm (siehe Insolvenz neu anlegen) statt der Felder Gläubigerversammlung, Allg. Prüfungstagsatzung, Nachträgl. Prüfungstagsatzung, geprüft bis ONr nun eine Tabelle "Prüfungstagsatzungen" mit beliebig vielen Zeilen, sodass beliebig viele Tagsatzungen erfasst werden können.
Details siehe unter Insolvenz neu anlegen.
Neu ist in dieser Tabelle eine Summierung der Anmeldungen in den Spalten Angemeldet, Festgestellt, Bestritten. Welche Anmeldungen summiert werden, ist abhängig von den Feldern ON von und ON bis. Wir bitten Sie, diese Werte einmalig zu überprüfen, weil ADVOKAT die Felder einmalig im Rahmen dieses Updates füllt.
Die Tabelle wird im AVZ angedruckt.
5. Zwei zusätzliche Gläubiger pro Forderungsanmeldung
Bisher konnte nur ein Gläubiger erfasst werden. Nun sind zwei zusätzliche Gläubiger in einer Anmeldung möglich. Diese können im Reiter Details erfasst werden.
Die weiteren Gläubiger werden im AVZ, Verteilungsentwurf und den anderen Ausdrucken auch angedruckt.
6. Suche nach Gläubiger oder Vertreter über alle Verfahren
Neu ist, dass man einen Gläubiger oder Vertreter in allen Verfahren suchen kann. Bisher musste man das Verfahren öffnen und dort suchen. Diese Suche in allen Verfahren erfolgt im Fenster Insolvenz Auswahl. Details lesen Sie bitte dort nach.
7. Es gibt einige neue Ausdrucke
Neu sind die Ausdrucke Namenszeichnung Firmenbuch, Äußerung zum Aus- / Absonderungsrecht, Hinterlegung bedingte / bestrittene Insolvenzforderung, Prozessbedingte Berichtigung AVZ.
Eine Liste aller Ausdrucke finden Sie hier: Liste der Ausdrucke im Insolvenzprogramm.